Übersicht der Smart Home Geräte, die wir an unserer Fritz!Box im Einsatz bzw. getestet haben. Geräte, die über das DECT Ule oder Zigbee Protokoll an der Fritz!Box bzw. dem FritzSmart Gateway angemeldet werden können.
Fritz Smart Home Geräte Übersicht
Werbung: Die Produkte unten sind überwiegend mit Werbelinks zu Amazon hinterlegt, Bestellen Sie ein Produkt darüber erhalten wir eine kleine Provision, die uns hilft diese Seite zu finanzieren.
Geräte, die sich direkt mit der Fritzbox via DECT Protokoll verbinden ließen:
- Fritz!Box 6690 Cable
- AVM FritzDECT 200 Steckdose mit Thermostat und Strommessgerät
- AVM Fritz DECT 210 Außensteckdose
Smart Home Heizkörperthermostat - AVM Fritz!DECT 301 Heizkörperthermostat
- AVM Fritz!DECT 302 Heizkörperthermostat
- AVM FritzDECT 400 Taster
- AVM FRITZ!DECT 500 LED Leuchtmittel / Lampe farbig
- Eurotronic Comet Plus Heizkörperthermostat
- Telekom Magenta Bewegungsmelder
- Telekom Magenta Tür- Fensterkontakt magnetisch
- Telekom Magenta Tür- Fensterkontakt optisch
- Telekom Sirene
- Telekom Magenta Rauchmelder
- Telekom Smarthome LED-Lampe warm weiß E27 Fassung
Übersicht Zigbee Produkte für die Fritzbox
Geräte, die wir über das AVM FRITZ!Smart Gateway angeschlossen haben:
Zigbee Smart Wall Switch – Marmitek Push LE WHT – Zigbee 3.0- Nicht kompatibel mit der Fritz!Box
- ZigBee Bewegungssensor SONOFF SNZB-03, drahtloser Bewegungsmelder
- Zigbee WiFi Switch SONOFF SNZB-01
- SONOFF Tür- und Fensterkontakt SNZB-04
- ZigBee Sirene Alarm, maximaler Sound, 90 dB
- Livarno Smart Home LED Deckenleuchte
- Livarno Smart Button, kompatibler Taster, Info folgt.
Wichtig hier auch die Kompatibilitätsliste von AVM. Die Sonoff Produkte werden mittels Zigbee Protokoll über das Fritz Smart Home Gateway angeschlossen.
Zu dem Zeitpunkt, als wir die Zigbee Produkte gekauft haben, gab es signifikante Preisunterschiede zu den vergleichbaren DECT Produkten, die Zigbee Variante war in der Regel 30 bis 50% günstiger.