Ihre Bewerbung – überzeugen Sie mit starken Schreiben

Ein gut strukturiertes und individuelles Bewerbungsschreiben ist der Schlüssel, um bei Arbeitgebern einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Es dient dazu, Ihre Qualifikationen, Erfahrungen und Motivation optimal darzustellen – und zwar so, dass es Sie von anderen Bewerbern abhebt.

Ihre Bewerbung – So überzeugen Sie mit einem starken Schreiben

1. Die persönliche Ansprache

Beginnen Sie Ihr Bewerbungsschreiben möglichst mit einer direkten Ansprache des richtigen Ansprechpartners. Vermeiden Sie allgemeine Formulierungen wie „Sehr geehrte Damen und Herren“ und investieren Sie die Zeit, den Namen der zuständigen Person zu recherchieren.

2. Individuelle Einleitung

Ihre Bewerbung mit Vorstellungsgespräch
Ihre Bewerbung mit Vorstellungsgespräch

Der erste Satz entscheidet oft darüber, ob der Leser weiterliest. Vermeiden Sie Standardfloskeln wie „Hiermit bewerbe ich mich als…“. Stattdessen könnte Ihre Einleitung lauten:
„Mit meiner umfangreichen Erfahrung im Projektmanagement und meiner Leidenschaft für innovative Lösungen möchte ich Ihr Team bereichern.“

Dagegen ist dieser Satz: „Hiermit bewerbe ich mich als IT-Systemelektroniker auf Ihr Inserat vom 8. August 2009 im Bergsträßer Anzeiger.“ völlig daneben und fällt in die Kategorie der langweiligen Einleitungsphrasen, manche Personaler lesen ab hier gar nicht erst weiter.

3. Klar und prägnant schreiben

Fokussieren Sie sich auf die wichtigsten Aspekte Ihrer Qualifikationen und Erfahrungen, die für die ausgeschriebene Stelle relevant sind. Lange Schachtelsätze und Wiederholungen sollten vermieden werden, um das Schreiben übersichtlich und leserfreundlich zu gestalten, vermeiden Sie Phrasen.

Stellen Sie eine Verbindung zwischen ihrem Lebenslauf und den in der Stellenausschreibung geforderten Qualifikationen her. Zeigen Sie in ihrer Bewerbung auf, wo Sie die geforderten Kenntnisse bereits unter Beweis gestellt haben.

4. Bezug zum Unternehmen

Zeigen Sie, dass Sie sich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt haben. Ein Beispiel:
„Besonders Ihre Vorreiterrolle im Bereich nachhaltiger Technologien hat mein Interesse geweckt, da ich in meiner bisherigen Laufbahn bereits zahlreiche Projekte mit Fokus auf Umweltbewusstsein umgesetzt habe.“

5. Abschluss mit Mehrwert

Beenden Sie das Schreiben selbstbewusst und motiviert. Ein Beispiel:
„Ich freue mich darauf, meine Fähigkeiten und Ideen in Ihrem Unternehmen einzubringen, und stehe Ihnen für ein persönliches Gespräch gerne zur Verfügung.“


Zusammenfassung: So sieht ein gelungener Aufbau aus

  1. Anrede: Persönlich und freundlich.
  2. Einleitung: Motiviert und individuell.
  3. Hauptteil: Kompetenzen und Bezug zum Unternehmen.
  4. Schluss: Selbstbewusst und offen für ein Gespräch.

 

Am Ende ihres Anschreibens sollten Sie die Frage, warum gerade Sie der/die richtige Bewerberin oder Bewerber für den Job sind, beantworten können.

Natürlich achten Sie darauf, dass Anschreiben normgerecht nach DIN 5008 zu formatieren.   Vorsicht mit Phrasen und Textvorlagen, auch HR Mitarbeitende können googeln 🙂

Soweit meine Tips für Ihre Bewerbung,  ich fand im November Zeit mich mit zeitgemäßen Tools für Ihre Bewerbung auseinander zu setzen. Lesen Sie hier wie Sie zum Beispiel mit Unterstützung durch Künstliche Intelligenz von OpenAI ihre Bewerbung im Handumdrehen professionell formulieren um sie dann als E-Mail zu versenden.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert