Fritz!Box Alarmanlage: Jede Fritz!Box verfügt über umfangreiche SmartHome Funktionen, sie müssen nur mit entsprechenden Aktoren/Signalgebern aktiviert werden. Der Fenster- Türkontakt und der Rauchmelder von Magenta ersetzen hier das fehlende Original von AVM und ermöglicht die Konfiguration einer Alarmanlage.
Fritz!Box Alarmanlage

Natürlich ist es für eine Alarmanlage nicht ausreichend, dass die Fritz Box mir eine E-Mal als push Nachricht sendet.
Eine Sirene sollte auf den Einbrecher aufmerksam machen und diesen, ob der ungewollten Aufmerksamkeit, mit Licht und Lautstärke in die Flucht schlagen.
Weitere Möglichkeiten Smart Home Konfigurationen mit Ihrer FritzBox zu realisieren finden Sie in unserem Artikel über Smarthome Heizkörperthermostate.
Hier finden Sie eine um die Zigbee Produkte aktualisierte Liste für die Fritzbox.
Aktoren Fritz!Box Alarmanlage
Die beiden oben beschriebenen Aktoren gibt es leider nicht als Original Zubehör von AVM zu kaufen. Zum Glück gibt es von T-Online Magenta sowohl einen Bewegungsmelder als auch zwei verschiedene Tür- Fensterkontakte, die von der Fritz Box als Smart Home Produkte erkannt werden. Hier finden Sie die Liste der uns bekannten Fritz!Box Aktoren.
Während sich die gesamte Konkurrenz auf WLAN fähige Produkte oder proprietäre Verbindungsprotokolle verlegt hat, arbeitet die Fritz!Box mit dem DECT ULE Protokoll. Leider lassen sich die am Markt zuhauf vorhandenen WLAN Aktoren der anderen Hersteller nicht einbinden.
Rauchmelder u. Fensterkontakt
Bezahlte Werbung: Nach einigen Recherchen im Internet habe ich mir folgende Produkte zusammengestellt um damit eine einfache Alarmanlage mit der Fritz!Box zu realisieren:
- Telekom Magenta Smart Home Tür- Fensterkontakt magnetisch
- Telekom Magenta Smart Home Tür- Fensterkontakt optisch
- Sonoff Fenster- Türkontakt SNZB-04
- über Zigbee Protokoll und Smart Gateway angeschlossen
- ELV Innensirene 90dB, 230 V AC, Sirene für die Steckdose Fritz!DECT 200
3. AVM FRITZ!DECT 200 – Intelligente Steckdose - Magenta Smart Home WLAN – Bewegungsmelder mit optischem Sensor
- SONOFF Bewegungsmelder SNZB-03 optischer Sensor (Zigbee)
- Magenta Smart Home Rauchmelder zuletzt bestellt bei Conrad Elektronik im Angebot für 39,90 Euro (November 2021).
Mit den hier hinterlegten Produktlinks können Sie auf Wunsch alles direkt bei Amazon kaufen. Natürlich funktioniert der Rauchmelder auch völlig autark und hat eine eingebaute Sirene. Die hier beschriebenen Funktionen im Smart Home stellen also einen zusätzlichen Nutzen dar. Beim Ausfall der Fritz!box durch einen Brand oder Feuer funktioniert der Rauchmelder trotzdem und gibt bei entsprechender Rauchentwicklung ein Alarmsignal.
Fritz!Box kompatibel
Bewegungsmelder
Die hier aufgeführte Konfiguration der Fremdprodukte, in Kombination mit der Original AVM Fritz!DECT Steckdose, wurde von uns mit der Fritz!Box 6591 Cable und der Fritz!OS Software Version 7.22 getestet. Dank dem aktuellen Rollout von Vodafone wurde unsere Fritz!box diese Woche (KW12/2021) endlich mit einem Softwareupdate von Version 7.13 zur Version 7.22 des Fritz!OS migriert.
DECT ULE kompatibel
Über den Magenta Smart Home Shop ist auch ein DECT kompatibler Bewegungsmelder verfügbar mit dem Sie ihre Fritz!Box Alarmanlage auf Wunsch komplettieren können.
Über die Fenster auf/zu Erkennung des Fensterkontakts lässt sich so nicht nur eine E-Mail auslösen, sondern auch die Sirene starten und die Beleuchtung einschalten. Eine ausführliche Beschreibung der Konfiguration für solche Lösungen finden Sie auf Youtube im Video von Owango Media Network. Die Konfiguration für die Funktion, Fenster auf löst einen Alarm der Sirene aus, ist spielend einfach zu realisieren.

Die Kosten dafür belaufen sich auf ca. ??? Euro bei einem Fenster. Für jedes weitere Fenster wird natürlich ein zusätzlicher Fensterkontakt benötigt. Ein weiterer Vorteil des Fensterkontaktes ist die Kombination mit dem Heizungsthermostat als Ergänzung zu der dort implementierten Fenster auf Erkennung. Zumindest stelle ich mir das so vor und muss es im Praxistest ausprobieren.
Soweit sollte alles funktionieren vorausgesetzt ihre Fritz!Box hat bereits die Fritz!OS: 7.20 Software installiert. AVM: Smart-Home-Gerät eines anderen Herstellers an der FRITZ!Box anmelden.
Smarthome Sirene
Eine weitere dringend erforderliche Alarmfunktion lässt sich zusammen mit einem DECT Rauchmelder realisieren, auch der kann die zuvor beschriebene Innensirene von ELV aktivieren.
Ein nützliches Beispiel dazu: Es brennt in einem Kellerraum, der dortige Rauchmelder schlägt an, ist aber 2 Etagen höher in den Schlafzimmern nicht mehr laut genug zu hören. Auch hier kann die per Steckdose schaltbare Sirene Abhilfe schaffen.

Bitte beachten Sie, dass Sie das Set selbst zusammenstellen müssen. Die Anzahl der notwendigen Rauchmelder und Fenster- Türkontakte variiert natürlich je nach Gebäude.
Die über Amazon verkauften Fritzboxen haben natürlich ein aktuelles Betriebssystem.
Das veraltete Betriebssystem erkennt nicht einmal die bereits seit Ende 2019 auf dem Markt befindlichen LED Lampen von AVM. Wie im Internet nachzulesen werden die Magenta Smart Rauchmelder, Bewegungssensoren und Tür- Fensterkontakte problemlos erkannt wenn das Fritz!OS mindestens Version 7.20 hat.
Update 23.03.2021: Hurra jetzt mit Fritz!OS Version 7.22! Alle hier aufgeführten Produkte lassen sich problemlos in das SmartHome an der Fritzbox einfügen.