Kleiner Ratgeber fürs günstige einkaufen, kaufen Sie wenn es billig ist und sparen Sie dabei. Kaufen Sie dann wenn es keiner tut, kaufen Sie entgegengesetzt zu den sonst üblichen Saisonverläufen:
Ratgeber günstig Einkaufen

- Das Fahrrad 28 Zoll Herren, im Herbst
- Gartengeräte im Dezember
- Winterartikel für Ihr Auto im März
- Winterkleidung im März
- Die neuen Ski im April
- Das Auto im Januar
Wer im Frühling ein Fahrrad kauft kann kaum mit größeren Preisnachlässen rechnen, im Spätherbst sind dagegen gute 20-30 % Preisnachlass schon mal drin.
In der Wintersaison haben die meisten Fahrradhändler Not, zum einen müssen die Vorjahresmodelle raus damit der Jahresumsatz stimmt, zum anderen wird der Stellplatz dringend für die aktuellen Fahrradmodelle der neuen Saison benötig.
preisgünstig Einkaufen
Im Herbst und Winter lohnt das feilschen beim Fachhändler besonders, ein Fahrradkorb, ein Tachometer oder ein gutes Bügelschloss können dann als kostenfreie Zugaben verhandelt werden. Warten Sie jedoch nicht zu lange, oft sind die besten Zeiten für ein bestimmtes Produkt bereits nach 3-4 Wochen schon wieder vorbei.
Recherchieren Sie die Preise und die Verfügbarkeit im Internet. Scheuen Sie sich nicht davor einen Fachhändler via E-Mail nach Preisen und Lieferzeiten zu fragen, antwortet der nicht in einem angemessenen Zeitraum hat er keine Not und wird kaum fürs feilschen zu haben sein.
Günstig Einkaufen
Benutzen Sie die Google Suchmaschine mit folgenden Wort Kombinationen um sich einen Überblick zu verschaffen:
- Vorjahresmodell, Vorjahresmodelle,
- Produktbezeichnung + Restposten
- Hersteller + Modell + Jahr
- zum Beispiel: Opel Astra Modell 2008
- Produktname + Vorjahresmodell
- Produktname + Jahresangabe
Eine gute Idee um ein Gefühl für die aktuellen Preise zu bekommen ist es zum Beispiel in eBay einige Vorjahresmodelle auf beobachten zu setzen und sich Notizen über die erzielten Verkaufspreise zu machen. Achtung die Angebote müssen vergleichbar sein: Neuware gegen Neuware, Versandkosten etc.