Die Verbrauchsanzeige via OBD2 Schnittstelle sollte eigentlich bei allen neueren Fahrzeugen mit einem Smartphone oder einem günstigen Tablet realisierbar sein.
Einen OBD2 Adapter erhalten sie bei den bekannten Versendern online zwischen 15 und 35 Euro, die passende Software zum Beispiel Torque Lite gibt es als App sogar kostenfrei.
Verbrauchsanzeige via OBD2 Schnittstelle
Das ganze habe ich mal eben schnell an meinem alten Renault Kangoo, einem Skoda Octavia und an meinem neuen Dacia Sandero Stepway getestet.
Torque Lite
Baujahr bedingt zeigte die Software beim alten Renault Kangoo lediglich Drehzahl, Wassertemperatur und die Geschwindigkeit an.
Dashcommand
Nach einigen Einstellungen zeigte die Software beim Skoda sogar exakte und detaillierte Verbrauchsangaben. Während Torque Lite nur eine grobe Rückrechnung aufgrund der Co2 Werte macht. Bei unserem Skoda funktioniert sogar das Auslesen der Fehlercodes und das zurücksetzen der Fehlercodes über die OBD2 Schnittstelle mit den Handy.
Kummer macht bei beiden Softwareherstellern die Erkennung der MAF und MAP Pids beim Dacia Sandero 2 Stepway. Hier werden die Sensoren für den aktuellen Benzinverbrauch leider nicht erkannt.
Eigentlich war der Einsatz in meinem Fall für die Anzeige des Kraftsoffverbrauchs gedacht was aber aus den genannten Gründen bis heute nicht richtig funktioniert.
Aufgrund der Wartungen und Reparaturen meines Dacia habe ich inzwischen eine umfangreiche Ersatzteilliste für den Dacia Sandero Stepway erstellt.