Wäsche waschen, buntes und Farben: Ärgern auch Sie sich darüber, dass Ihre guten neuen Kleider und Hemden bereits nach kurzer Zeit die Farbe verlieren? Dabei ist das mit dem Waschen gar nicht so schwer, die Wäsche in die Waschmaschine stecken Programm wählen und fertig.
Trotzdem verlieren die Sachen nach dem 8-10.ten Waschgang die Farben. Wenn Sie länger Spaß an den leuchtenden Farben Ihrer Hemden, Blusen oder Hosen haben möchten sollten Sie folgende …
Praxis Tipps Beachtung schenken:
- Immer das für den Stoff geeignete Waschprogramm wählen
- Die Pflegehinweise auf den Etiketten beachten
- Das für den Verschmutzungsgrad geeignete Waschprogramm wählen, lieber etwas
schonender waschen ( kälter, weniger Waschpulver etc. ) - Die Schleuderdrehzahl auf das erforderliche Minimum reduzieren
- Nicht mehr Waschmittel als unbedingt nötig verwenden, die Hersteller-Angaben lieber etwas unterschreiten.
- Wo immer möglich Schon- oder Feinwaschprogramme wählen
Wäsche waschen, buntes und Farben
So sparen Sie nicht nur teures Waschmittel, Strom und Wasser, sondern schonen auch Ihre Buntwäsche und erhalten damit die Farben. Für den Erhalt der Farben gibt es natürlich auch jede Menge teure Pflegemittel der Waschmittel-Industrie zu kaufen. Für schwarzes und buntes oder Wolle werden alle möglichen Mittel angeboten aber auch aus der Rubrik der:
alt bewährten Hausmittel für Ihre Buntwäsche:
- Einen Schuss Essig in die Wäsche für den Erhalt der Farben
- 2 Teelöffel Salz anstelle des gekauften Weichspülers
- Backpulver statt Gardinen weis
- 2 Teelöffel Zucker damit die Farben wieder leuchten
- und viele mehr, einfach mal googeln
Diese Tipps sind natürlich alle ohne Gewähr am besten Sie probieren es aus und entscheiden selbst was für Ihr Wäscheproblem die richtige oder praktikable Lösung ist.
Wenn sie viel mit niedrigen Temperaturen waschen kann es schon vorkommen, dass ihre Waschmaschine unangenehm riecht und verschmutzt. Tipps darüber wie sie die Waschmaschine reinigen und die üblen Gerüche beseitigen.