Wenn Sie als Arbeitnehmer aus beruflichen Gründen, einen Bürostuhl oder ein Regal gekauft haben, dürfen Sie den Kaufpreis in voller Höhe von der Steuerschuld abziehen.
Der Kaufpreis darf jedoch netto ohne Umsatzsteuer xy Euro nicht überschreiten. Arbeitsmittel die netto mehr als xy Euro gekostet haben müssen über mehrere Jahre verteilt von der Steuer abgesetzt werden. Ein Computer muss zum Beispiel auf 3 Jahre abgesetzt werden.
Arbeitsmittel von der Steuer absetzen
Im Zweifelsfall fragen Sie bitte Ihren Steuerberater oder das Finanzamt, dies ist lediglich ein Hinweis oder Tipp und ersetzt keine Steuerberatung. In Zeiten von Home Office ist dieses Thema aktueller den je.
Lesen Sie dazu unseren Hinweis zu den Werbungskosten.
- Umzugskosten von der Steuer absetzen
- Scheidungskosten absetzen
- Fahrtkosten absetzen
Beachten Sie dabei immer die Abgabefristen ihres Finanzamts , diese verlängern sich um mehrere Monate wenn Sie einen Steuerberater mit ihrer Steuererklärung beauftragen.