Stockholm-Urlaub Tipps: Stockholm ist immer eine Urlaubsreise wert, egal ob Sie ihre Städtetour für ein Wochenende oder für eine ganze Woche planen. Günstige Flüge können Sie schon ab 39,90 Euro für ein One Way Ticket bei den Billigfliegern buchen.
Unsere Wochenendreise nach Stockholm begann mit einem Flug via Germanwings / Eurowings ab Flughafen Köln / Bonn. Gebucht hatten wir unsere Reise über Aldi Reisen aus dem Prospekt. Der Check-in für die Rückreise ist immer am Terminal 5, dort wo Sie auch bei der Anreise gelandet sind.
Stockholm-Urlaub Tipps

Für Hin- und Rückflug kommen Sie mit ca. 80 Euro hin, solange Sie auf das Gepäck verzichten und die 3 Tage Kleidung mit dem Bordcase bestreiten. Für bis zu 23 Kilo Gepäck werden bei Eurowings derzeit (18.10.2016) 15 Euro Aufpreis je Flugstrecke verlangt insgesamt also plus 30 Euro.
Das Hotel war sehr schön und absolut passend für den Kurztrip. Leider etwas außerhalb gelegen, so dass wir immer ca. 30 Minuten Anreise bis ins Stadtzentrum inklusive 15 Minuten Fußmarsch zur U-/S-Bahn Haltestelle einkalkulieren mussten.
Wenn Sie die Reise selbst organisieren und buchen möchten schauen Sie mal bei Booking.com. Dort bekommen Sie die drei Übernachtungen von Freitag bis Montag bereits ab 3-450 Euro fürs Doppelzimmer mit Frühstück.
Stockholm mit seinen ca. 900.000 Einwohnern ist in 14 Stadtbezirke gegliedert und erstreckt sich auf 187 Quadratkilometern. Ohne die Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel ist die Stadt also kaum zu erkunden.
Metro Ticket Stockholm

Metro / U-Bahn Tickets gibt es für Kurzurlauber bereits ab 99 Kronen bei 72 Stunden Laufzeit, genau das richtige für unseren Kurztrip übers verlängerte Wochenende nach Stockholm. Das 3-Tages Ticket gilt auch für die Verbindung mit der Fähre von Gamla Stan nach Djurgården und einige weitere Fährverbindungen in der Innenstadt.
In Schweden ist die Zahlung mit Kreditkarten sehr viel weiter verbreitet als in Deutschland.
Günstige Städtereisen mit Flixtrain
Selbst wenn Sie in einen Bus einsteigen, können Sie die Fahrkarte mit der Kreditkarte im Fahrzeug lösen, aber nicht mit Bargeld. Bei privaten Buslinien zum Beispiel zwischen Central Station und Flughafen Arlanda müssen sie das Bus-Ticket vorher am Schalter oder einem der vielen Billettautomaten lösen. Wenn Sie mit der Eisenbahn zum Flughafen Arlanda fahren müssen Sie einen Aufpreis zahlen, da das 72 Stunden Ticket nur für den Regionalverkehr in Stockholm gilt.
Bargeld vs Kreditkarte

Das wichtigste Zahlungsmittel in Schweden ist nicht die schwedische Krone wie man vermuten könnte sondern ihre Kredit- und ihre EC Karte. Das ist natürlich ein Scherz, die Landeswährung in Schweden ist die schwedische Krone. Bargeld besorgen Sie sich am besten direkt in Schweden an einem Bankautomaten mit ihrer Kreditkarte.
Visa Kreditkarte versus EC Karte
Bei der Benutzung einer Kreditkarte, zum Beispiel VISA, wird ihnen oftmals nur der Rechnungsbetrag mit dem aktuellen Wechselkurs von schwedischen Kronen in Euro umgerechnet und dann der Karte belastet. Achtung setzen Sie Ihre Bankkarte (EC-Karte) ein um bargeldlos zu bezahlen fallen, wie bei der Geldabhebung an einem ausländischen Bankautomaten, entsprechende Gebühren zwischen ca. 4 und 8 Euro je Transaktion an.
Bargeld in Schweden
Scheuen Sie sich nicht davor in einem Café 62 Kronen mit der Kreditkarte zu bezahlen, in unserem Fall sind umgerechnet von 62,00 SEK, Kurs: 9,68814 gerade einmal 6,40 Euro daraus geworden. Wegen der bereits erwähnten Gebühren sollten Sie das mit ihrer EC-Karte besser nicht tun.
Auch wenn es geht, Sie müssen deshalb nicht unbedingt jeden kleinen Geldbetrag mit ihrer Kreditkarte zahlen. Allerdings sollten Sie in Schweden aus den erwähnten Gründen auch nicht ohne unterwegs sein.
Hintergründe und Geschichte der Stadt:

1252 wird Stockholm erstmals erwähnt als „Stokholm“. Damals gab es noch Schiffsverkehr zwischen Ostsee und Mälarsee ins Landesinnere. Um den Höhenunterschied zu überwinden mussten die Schiffe durch eine Schleuse, die mit Holzbalken verschlossen wurde.
Stockholm bedeutet – wörtlich übersetzt – Baum oder Pfahlinsel, womit die Schleuse gemeint war. Die ersten Häuser wurden auf der Insel Stadsholen, dem heutigen Gamla Stan erbaut.
Im 14. und 15. Jahrhundert hatte die Hanse einen großen Einfluss in Stockholm.
Viele Mitglieder der Stockholmer Bürgerschaft sind in dieser Zeit Deutsche. Dem Rat der Stadt gehörten zur Hälfte deutschsprachige und zur Hälfte schwedisch sprachige Bürger an. Immer wieder gab es Kriege zwischen Dänemark und Schweden.
Historische Entwicklung in Schweden und Stockholm
1628. Im Auftrag von König Gustav II. Adolf wird das zur damaligen Zeit größte Kriegsschiff Europas „Vasa“ gebaut. Es kenterte schon auf der Jungfernfahrt im Stockholmer Hafen.
1901 werden erstmals Nobelpreise in Stockholm verliehen. Zu den ersten Preisträgern gehört der deutsche Physiker Wilhelm Conrad Röntgen.
1912. Olympische Sommerspiele in Stockholm.
In beiden Weltkriegen bleibt Stockholm neutral.
1950. Die erste U-Bahn-Linie wird eröffnet.
1956. Wrack der „Vasa“ wird entdeckt, 1961 gehoben und in einem neu geschaffenen Museum ausgestellt.
1976 Silvia Sommerlath heiratet Carl XVI. Gustav und wird Königin von Schweden.
1980 schrittweiser Ausstieg aus der Atomenergie wird beschlossen.
1986 Olof Palme wird erschossen.
1995 EU-Beitritt.
1998 Stockholm ist Kulturhauptstadt Europas.
2003 Die schwedische Außenministerin Anna Lindh wird von einem psychisch gestörten Attentäter niedergestochen und tödlich verletzt.
Schweden stimmt gegen den Euro.
- 2006 Mitte –Rechts-Regierung2010
- Kronprinzessin Viktoria heiratet Daniel Westling.
- 2014 Sozialdemokraten und Grüne bilden eine Minderheitsregierung unter Ministerpräsident Stefen Löfven.
- 2015 Prinz Carl Phillip, Bruder von Kronprinzessin Viktoria, und Sofia Hellquist heiraten in der Schlosskirche in Stockholm.
PS: Günstig und gut essen können Sie im Kulturhaus (Kulturhuset) ganz in der Nähe der U-Bahn Station Centralen. Ein Tagesgericht wahlweise mit Fleisch, Fisch Vegan oder Vegetarisch erhält man für 100 bis 150 Kronen (ca. 10-15 Euro).
Ein erfrischendes Getränk ist für ca. 30 SEK zu haben. Bitte beachten Sie, dass das Tagesessen nur bis ca. 18:30 täglich ausgegeben wird. Danach steht Ihnen nur noch die Café Bar mit diversen Snacks und Kuchen zur Verfügung.
Bilder der tollen Metro Stationen finden Sie unter https://www.foto-burk.de/staedte/stockholm-metro-station-kunst.php
Die Wechselkursgebühren 2018 belaufen sich, bei meiner aktuellen VISA Karte der ING DiBa, auf 1,75% je Zahlung mit der Kreditkarte.