Tucholskys Grab und Schloss Gripsholm

Wenn Sie eine Urlaubsreise nach Schweden planen und im Süden zum Beispiel Stockholm besuchen sollten Sie einen Tagesausflug zu Tucholskys Grab und Schloss Gripsholm einplanen. Ein Ausflug führte uns nach Mariefred, zum Grab Kurt Tucholskys und zum Schloss Gripsholm. Mit dem Zug ging’s von Stockholm nach Läggesta, von dort mit dem Bus nach Mariefred, alles zu einem erschwinglichen Preis.

Fahrt zu Tucholskys Grab
und nach
Schloss Gripsholm

 

Schloss Grispholm
Schloss Gripsholm

Tucholsky ließ seine“ kleine Sommergeschichte“ in Schloss Gripsholm spielen. Von Schloss Gripsholm schwärmt der Erzähler: „Ich weiß nichts vom Stil dieses Schlosses – ich weiß nur: Wenn ich mir eins baute, so eins baute ich mir.“

Schloss Gripsholm

Schloss Gripsholm wurde im 16. Jahrhundert von Gustav Wasa gebaut und enthält Möbel

und Kunstwerke aus vier Jahrhunderten. Das Innere des Schlosses beherbergt eine

Tucholskys Grab und Schloss Gripsholm
Mariefred

einzigartige Portraitsammlung. Rund 2000 Bildnisse bekannter schwedischer Persönlichkeiten hängen in den Gängen und Sälen.

Besucher, die denken Tucholskys kleine Sommergeschichte hätte sich wirklich im Schloss abgespielt, muss man allerdings enttäuschen. Das Schloss war schon zur damaligen Zeit ein Museum , das auf Tucholsky wohl einen großen Eindruck gemacht hat.

Ein kleiner Reisetipp an dieser Stelle: In den Bussen im öffentlichen Nahverkehr können sie nicht mit mehr Bargeld sondern nur noch mit Kreditkarte bezahlen. Ohne Visa Karte ist man in Schweden schon etwas eingeschränkt.

Tucholskys Grab

Tucholsky war 1929 nach Schweden übergesiedelt, weil er in Deutschland nicht mehr leben konnte. Er konnte die politische Entwicklung Deutschlands nicht mehr ertragen.

Grab Tucholskys
Grab Tucholskys

Ab 1933 waren die Bücher des Satirikers, Publizisten und Gesellschaftskritikers in Deutschland verboten.

Darunter, dass er die schwedische Staatsbürgerschaft nicht bekam, litt Tucholsky sehr. Seine letzten Jahre verbrachte er Brief und Tagebuch schreibend in Hindas bei Göteborg. 1935 starb er dort an einer Überdosis Schlaftabletten. Sein Grab jedoch befindet sich in Mariefred auf dem Dorffriedhof ganz in der Nähe von Schloss Gripsholm.

Weitere Reise Tipps für Ihren Urlaub in Schweden, und die Möglichkeit auch in Schweden günstige Essen zu gehen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert