Gassensensationen in Heppenheim 2015

Zum 23. Mal finden die Gassensensationen in Heppenheim statt. Vom 8.-11. Juli 2015 lockt das Festival in die Heppenheimer Altstadt. Von überdimensionalen Schattenspielen und poetischem Stelzentheater bis Comedy reicht in diesem Jahr das Spektrum.

An den 4 Tagen vom 8. 11. Juli 2015 werden bei 10 Stücken mit 37 Aufführungen wieder Zehntausende Besucher in der Altstadt erwartet.

Gassensensationen in Heppenheim 2015

Gassensensationen Heppenheim 2015
Heppenheim Starkenburg bei Nacht von der Freilichtbühne gesehen

In den vergangenen Jahren kamen 550 000 Besucher zu 826 Aufführungen. Dass sich das Festival einmal so entwickeln würde, hätten sich die Initiatoren von gut 24 Jahren nicht träumen lassen.

Die Verantwortlichen wünschen sich für dieses Jahr vor allem besseres Wetter, was voraussichtlich klappt. Nachdem im vergangenen Jahr zwei Tage verregnet waren, mussten viele Veranstaltungen ausfallen.

Tipp Freitag- und Samstagabend

Auszug aus dem Programm:

Das portugiesische Teatro Sò mit Sòmente bekommt in diesem Jahr eine neue Chance. Im letzten Jahr konnte nur eine einzig verkürzte Vorstellung des Stelzentheaters um einen alten Mann und eine Parkbank stattfinden.

Das Schweizer Duo Full House liefert mit Mr. Henry und Mme. Schmutz eine Actioncomedy um einen egozentrische Akrobaten und seine Managerin.

Das gigantische Schattenspiel „Moving Shadows“ wird einer der Höhepunkte sein.

Mit Händen und menschlichen Körpern lassen die Mobilés auf der Freilichtbühne Tiere, Pflanzen und verschiedene Gegenstände entstehen.

Weiterhin auf der Freilichtbühne sind die 2 Elegants mit der Varieteshow „Cabaret Elegance. Die Show wird als sehr akrobatisch, witzig, frech und temporeich beschrieben.

Die diesjährige Eigenproduktion wird vom Regisseur Danilo Fioriti betreut. Das Stück “Dominique- Nique-Nique“ erzählt die Geschichte der singenden Nonne Jeanine Decker, die in den 60 er Jahren mit dem Song „Dominique“ weltweit Erfolge feierte.

Als beste Clownsband der Welt wird das deutsche Trio „The Bombastics“ beschrieben. Es
bietet eine Mischung aus Balkanblues, Punkabilly und Italoswing.

Ein wildes Stück aus einer Box verspricht die spanische Gruppe Companyia La Tal mit „The incredible Box.

Uwe Pfeifer führt Kinder in seinem Bauchladentheater mit Hilfe der pfiffigen Ratte Ratz Pfeifer in die Welt der hessischen Sagen.

Albert Völkl hat wieder eine Geschichte für Kinder: Prinzessin Raunacht und das Kasperl.

Laternenführungen widmen sich zum Jubiläum 950 Jahre Starkenburg „Starken Burgen, Bestien und Berittenen.“

hier gibt es alle Informationen zu den Gassensensationen

Viele Sponsoren tragen zum Gelingen des Festivals bei. Die Stadt, der Verein „Freunde und Förderer der Gassensensationen und die Sponsoren teilen sich die Finanzierung zu etwa 1/3.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert